MBSR oder auch Mindfulness Based Stress Reduction.

Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung.

MBSR Training löst individuelle Stressmuster.

Sie lernen, Ihre Gefühle, Gedanken und Körperempfindungen von Moment zu Moment anzuschauen. Aus einer freundlichen, distanzierteren Position des Gewahrseins. Sie üben, sich nicht mit jedem Empfinden oder Gedanken voll zu identifizieren und sich davon forttragen zu lassen. Sie erleben sich bewusst in Ihren alltäglichen Verhaltens- und Denkgewohnheiten und finden Ihren Weg, sie zu regulieren. Und mit Ihnen zu sein. Körperübungen unterstützen Bewusstheit und Gesundheit. Das MBSR Training unterstützt den Zugang zu Ihrer Intuition. Sie lernen, im Kontakt mit anderen authentisch zu sein.

Damit Achtsamkeit seine Wirkung entfalten kann, ist es wichtig, täglich ca. 30-45 Minuten Achtsamkeitsmeditationen zu praktizieren. Dazu erhalten Sie Audioanleitungen von mir.

MBSR steht für «Mindfulness Based Stress Reduction», frei übersetzt: «Stressbewältigung durch die Übung der Achtsamkeit». Der nicht religiös angelegte 8 Wochen Kurs wurde vor knapp 40 Jahren von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn an der Universitätsklinik von Massachusetts (USA) entwickelt. MBSR wird weltweit in Institutionen, Unternehmen und Gesundheitseinrichtungen gelehrt und wissenschaftlich erforscht. Basisübungen sind Sitzmeditation (Vipassana), sanftes Hatha Yoga und der Bodyscan, also das achtsame Wahrnehmen des Körpers in Ruhe.

Forschung zur Achtsamkeit
https://www.brittahoelzel.de/publikationen/wissenschaftliche-publikationen/

Berufsverband der MBSR-LehrerInnen:
www.mbsr-verband.de

MBSR Atemmeditation (15 Min) von mir eingesprochen

MBSR Training bringt mehr Gelassenheit ins Leben.

Während der Übung des MBSR kann sich Entspannung einstellen. Es ist jedoch weitaus mehr als ein Entspannungstraining. Es prägt sich tief ins eigene Herz und die Lebenshaltung ein. Es kann uns gelassener machen, selbst wenn wir angesichts bestimmter Umstände unfähig sind zu entspannen. Es befähigt uns, in und nach unangenehmen Situationen und Emotionen weiter im Kontakt mit uns selbst zu bleiben. Dran zu bleiben an dem was gerade geschieht. Dadurch trainieren wir unsere Selbstführung. Wo wir normalerweise automatisch reagiert hätten, tritt Bewusstheit ein. Wir können entscheiden, wie und ob wir reagieren und handeln. Ein wichtiger Schritt zur Stressbewältigung und Tor zur Kreativität.

Im Verlaufe des Trainings melden sich eventuell innere Widerstände. Vielleicht sind Sie auch der Meinung, dass die Reibung an Widerständen inneres Wachstum befördert? Manchmal deuten diese Widerstände auf den berühmten „Blinden Fleck“ hin. Hier hat der Kurs gegenüber einer Meditationsapp den großen Vorteil, dass Sie gemeinsam mit anderen und unter meiner fundierten Anleitung lernen, mit diesen Widerständen umzugehen, davon zu lernen und mit doppelter Kraft und klarem Blick Neues zu wagen.

Mehr erfahren über:

Ursprünge von Achtsamkeit MBSR Wissenschaftliche Erforschung von MBSR MBSR-MBCT-Verband

Meine MBSR Angebote

MBSR 8 Wochenkurse

Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Acht Wochen Zeit für sich selbst. Gelassenheit und Beruhigung von Körper und Geist. Nachhaltig und professionell. Melden Sie sich an bei meinem MBSR 8 Wochenkurs.

Mehr erfahren

MBSR Kurs Kompakt

Ihr Terminkalender lässt keine Zeit für einen längeren Kurs oder Sie wollen erstmal in die Inhalte von Achtsamkeit und MBSR reinschnuppern – dann ist der MBSR Kompaktkurs genau richtig für Sie.

Mehr erfahren

Coaching Stressbewältigung

Coaching Stressbewältigung nach MBSR. Individuell und maßgeschneidert. In Ihrem Rhythmus. Mit Ihren Themen.

Mehr erfahren

Erfahren Sie mehr über MBSR und Achtsamkeit

Cookie Consent mit Real Cookie Banner