Die Kraft des Atems
Atem ist in turbulenten Zeiten die einfachste und effektivste Methode, um Ruhe und Klarheit zu finden! ❗Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Art und Weise, wie wir atmen, einen direkten Einfluss auf unser Nervensystem und unsere Stressreaktionen hat. 😥Wenn wir gestresst sind, neigen wir dazu, flach und schnell...
Wie kann ich Wohlbefinden durch Achtsamkeit unterstützen? Fünf Säulen für ein gelingendes Leben
Was sind die Säulen für Wohlbefinden und ein gelingenden Leben? Martin Seligman, ein US-amerikanischer Psychologieprofessor und Begründer der positiven Psychologie hat die Faktoren, die zum Wohlbefinden beitragen, im PERMA-Modell zusammengefasst: 1. Positive Emotionen: Gefühle wie Dankbarkeit und Freude fördern unser Wohlbefinden. Verbundenheit ist zentral für unser Glücksempfinden...
9 Achtsamkeitsübungen gegen Stress – Artikel in emotion von Irene Ossa
Stress lass nach – ist MBSR der Königsweg? Die aktuelle Situation bringt uns Stress. Während wir mit unseren Kindern Matheaufgaben am Küchentisch lösen, gleichzeitig Mittagessen vorbereiten, Zankereien schlichten und auf einem Ohr mit der Chefin telefonieren ist es kaum verwunderlich, dass unser Innerstes die weiße Flagge schwenkt...
Ab ins Homeoffice – Mit Mindfulness die Corona-Krise als Chance nutzen
Für viele ist es eine neue Form zu arbeiten. Für manche ist das Arbeiten von zuhause aus Standard. Jeden Tag für eine unabsehbare Zeit vom heimischen Computer aus zu arbeiten, mag jedoch sogar für Geübte eine Herausforderung sein: Wie gelingt virtuelle Kommunikation im Team effizient?...