In deiner Kaft bleiben

Wie bleibt man in seiner eigenen Kraft obwohl es drumherum stürmt? Wenn Dir diese Frage kommt, dann lohnt es sich hinzuschauen. Denn was passiert, wenn wir einfach nur weiter funktionieren? Wir lassen uns hin- und herwerfen von allen möglichen Sinnesreizen, Nachrichten, Gesprächen, Anforderungen und reagieren...

7 Tipps wie Zeitmanagement helfen kann, Stress zu reduzieren

Es mag paradox klingen: Die Woche ist sowieso schon eng getaktet, nun soll die Zeit noch stärker organisiert werden? Das hört sich nach einem starren Korsett an. Wünschen wir uns nicht, auch mal loszulassen, Pausen und ungeplante Zeit zu haben, frei atmen zu können? Unsere Zeit zu managen, kann uns...

Was ich in der Coronakrise lerne – Youtubebeiträge

Achtsam zuhören und kommunizieren - was ich im Lockdown selbst dazu gelernt habe. Mein achtsamer Umgang mit schwierigen Gefühlen in der Coronakrise In Zeiten der Coronakrise wird das Zusammenleben auf engerem Raum manchmal zur Herausforderung. Aus den Erfahrungen die wir jetzt machen, können wir gleichzeitig enorm viel...

Raus aus Sorgen, Angst und Grübelei – 12 Tipps aus der Achtsamkeitspraxis

Gedanken und Gefühle beeinflussen sich gegenseitig. Häufig kreisen unsere Gedanken als Sorgen um die Zukunft. Oder wir grübeln über Vergangenes. Das kann uns viel Energie kosten. Sorgenvolle Gedanken haben die Eigenschaft, sich zu Gedankenketten auszuwachsen die mit dem Schlimmsten rechnen. Darin sind sie besonders hartnäckig und ploppen dann immer...

Wie bin ich authentisch im Kontakt mit anderen?

Zu kommunizieren bringt uns häufig einen hohen Spannungszustand. Zum Beispiel immer dann, wenn wir eine bestimmte Rolle spielen oder wenn wir scheinbaren Erwartungen entsprechen wollen. Anstrengend wird es dann, wenn die eigenen Wünsche, Bedürfnisse und Vorstellungen auf der Strecke bleiben. Sich authentisch im Kontakt mit anderen...

Emotional intelligent führen

Lesenswert: "Emotionale Führung" von Daniel Goleman, Richard Boyatzis und Annie McKee. "Führungspersönlichkeiten mit höherer Emotionaler Intelligenz sind erfolgreicher. Denn sie fördern Teamgeist und Visionen, schaffen ein Klima, in dem Ideen wachsen, verstehen ihre Mitarbeiter, können sie für eine Sache begeistern und strahlen bei aller Verantwortung...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner