Präsent sein bedeutet Wahlfreiheit statt Getriebensein
Wirksame und authentische Führung beginnt mit Selbstführung. Hier setzt mein Coaching an.
„Herausragende berufliche Leistung hängt weniger vom IQ und vom Sachverstand ab, sondern von der emotionalen Intelligenz. Führungsqualität beruht fast ausschließlich darauf.“ – Daniel Goleman, „EQ² Der Erfolgsquotient“.
An der Spitze fühlen sich Führungskräfte häufig allein. Man erwartet von Ihnen, immer eine Lösung parat zu haben. Das kann zu einem Gefühl der Überforderung kommen. Coaching kann sehr hilfreich sein, damit es garnicht erst zum Burn-out kommt. Coaching kann aber auch unterstützen, nach einem erlittenen Burn-out die eigenen Grenzen so im Griff zu haben, dass eine echte Kompetenz der Selbstführung daraus wird.
Auch für Selbstständige bin ich als Systemischer Business Coach ein stützender Sparringspartner.
Coachinganliegen können sein:
- was ist mein Purpose?
- welche Ansprüche an mich und welches Selbstbild habe ich?
- Wie stelle ich meine eigenen Grenzen fest und kann sie wahren?
- wie gehe ich mit schwierigen Kolleginnen und Kollegen um?
- wie gehe ich mit Gefühlen wie Enttäuschung oder anderen schwierigen Emotionen um?
- wie kann ich trotz widriger Umstände motiviert bleiben?
- wie kann ich klar kommunizieren?
- wie gehe ich mit einem Konflikt um?
- wie kann ich als Führungskraft authentisch wirksam sein?
- wie kann ich zu einem offen Betriebsklima beitragen?
- wie kann ich Ambivalenzen in schwierigen Entscheidungsprozessen klären?
- was kann ich tun, um gesund zu bleiben?
- wie kann ich mit Stress umgehen lernen?
- wie kann ich effektiv delegieren?
- wo stehe ich in der Karriere- und Lebensgestaltung?
- ich bin neu in der Führungsposition, wie finde ich meine Rolle?
- was können meine weiterern Schritte sein, mein Unternehmen voranzubringen?
Im Coaching stärken Sie
- Selbstwahrnehmung
- Selbstregulierung als Stressmanagament
- Bewusstheit und Entscheidungskompetenzen
- Vertrauen in sich selbst
- Freude und Sinnerleben an der Arbeit
- Wertebewusstsein
- Achtsamkeit, Ruhe, Gelassenheit
- Wirksamkeit und Durchsetzungsfähigkeit
- Authentizität
- Empathie und soziale Kompetenzen
- Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktkompetenz
Sie erkennen, welche Denk- oder Verhaltensweisen, Glaubenssätze und Gefühle in bestimmten Situationen automatisch die Führung übernehmen wollen. Sie lernen hier zu entscheiden, welcher Geisteszustand, welche Emotion und welche kraftvolle Ressource die Regie übernehmen soll. So wird es stimmig für Sie und die äußere Situation.
Ihre Intuition und Selbstkenntnis navigieren Sie sicher durch herausfordernde Situationen.
MBSR Training oder IFS Coaching, also Achtsamkeit und Arbeit mit dem inneren Team befähigen Sie zu Selbstführung und guter Führung in Zusammenarbeit mit anderen.
kurzfristig möglich, individuell nach Absprache. Onlinecoaching möglich.
Nach Absprache.
Business Coaching kann ggf. steuerlich (z.B. als Betriebsausgabe oder Werbungskosten) geltend gemacht werden. Fragen Sie Ihren Steuerberater.
Häufig wird Coaching auch vom Arbeitgeber finanziert oder bezuschusst. Nachfragen kann sich lohnen.
individuell nach Absprache (Region Berlin / Potsdam) und online.
Schwerpunkte
- Wofür brennen Sie?
- Bremsen aufspüren und lockern
- Kontakt zum Bauchgefühl stärken
- Sich selbst führen - Authentisch sein und handeln
- Empathie und Beziehungsmanagement stärken
Was wollen Sie beruflich oder privat bewirken? Wie und wo können Sie Ihre Leidenschaft, Ihr Talent, Ihre Einzigartigkeit einsetzen? Erzählen Sie von Ihrer Vision, sehen und fühlen Sie sie. Aus der Kraft heraus öffnen sich neue Perspektiven und Möglichkeiten.

Glaubenssätze und Verhaltensmuster können bremsend wirken. Wir spüren sie auf, suchen Alternativen und machen neues Verhalten möglich. Energieblockaden können sich lösen.
Manchmal erscheint irgendetwas unangenehm. So blitzartig das Gefühl auftaucht, so schnell ist es wieder weg. Keine Zeit, es wahrzunehmen.
Unser Bauchgefühl kann wertvolle Hinweise geben. Insbesondere dann, wenn wir es deuten und für uns nutzbar machen können. Die oftmals genutzte Strategie, schwierige Gefühle zu bekämpfen, kann auf Dauer zu Ihrer Verstärkung beitragen.
Die Selbstwahrnehmung schärfen – ein zentrales Tool für Ihre emotionale Intelligenz.
Mit Achtsamkeit, Übungen aus dem MBSR, IFS und Teilearbeit nach Schulz von Thun unterstütze ich Sie dabei, Ihr Bauchgefühl zu hören und ernst zu nehmen. Ich zeige Ihnen wie sie dies achtsam, also sanft, interessiert, wohlwollend und aus einer distanzierteren Perspektive des Gewahrseins tun können.
Können Sie Emotionen klarer benennen, werden auch Bedürfnisse dahinter deutlicher und Sie können sich dann darum kümmern. Beispielsweise in der Kommunikation mit Anderen. Oftmals trägt jedoch schon das pure Wahrnehmen und Hinwenden zum Gefühl zur Veränderung bei.
Sie bemerken unbewusst wirkende Denk,- Fühl- und Verhaltensmuster und lernen, sie zu steuern. Zwischen Reiz und Reaktion lernen Sie einen Raum kennen, der Sie kreativ, besonnen und angemessen reagieren lässt.
Wie in einem Orchester, können wir uns vorstellen, dass in unserer Persönlichkeit verschiedene Instrumente bzw. Persönlichkeitsanteile eine Rolle bei der Gesamtperformance spielen. Sind die vorher beschriebenen Schritte getan, können im Coaching aktive und weniger aktive Teile und Muster der Persönlichkeit in gewissen Situationen erforscht und ihre auch positive Funktion in Ihre Persönlichkeit integriert werden.
Beispielsweise lohnt es sich, den „Inneren Kritiker“ anzuhören und seine Argumente miteinzubinden. Einmal gehört und ernstgenommen, leistet er weniger Widerstand und kann sogar wertvolle Tipps geben.
Sie können sich aber auch je nach Situation entscheiden, bestimmte Teile die Führung übernehmen zu lassen. Stehen herausfordernde Situationen an, so können wir im Coaching diese Situationen durchspielen.
Voraussetzung, um in Kontakt mit anderen zu kommen, ist es, ein liebevolles und akzeptierendes Verständnis für sich selbst zu entwickeln. Dafür dienen die ersten Schritte.
Wir erkunden gemeinsam, wie Sie in Kontakt mit konkreten Personen gehen und wie Sie sich wünschen würden in wertschätzenden Kontakt mit ihnen zu gehen. Hier kann auch die Figurenaufstellung auf dem Systembrett nutzbare Hinweise geben.
Ihr kreativer Raum
Mit hoher Fachkompetenz und starker Intuition unterstütze ich Sie in der Kraft Ihrer Selbstführung.
Meine Coachings sind auch online möglich. Live finden sie in Berlin Schöneberg und Potsdam statt.
Ich komme auch in Räumlichkeiten Ihres Unternehmens.

Kontaktieren Sie mich für ein Coaching

Irene Ossa
Als Trainerin für Achtsamkeit (MBSR) und Systemischer Business Coach stehe ich Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.