Systemisches Coaching mit Tiefgang
Mindful Self-Leadership in Beruf und Leben
Veränderung in Chancen verwandeln

- Achtsame Führung und Selbstführung
- Präsenztraining und Selbstbewusstsein
- Burnout-Prävention und Stressbewältigung
- Neuorientierung
- Karriere-Coaching
- Systemische Aufstellungen
Irene Ossa, Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Therapie für Einzel und Paare
- Systemische Aufstellungen
- Achtsamkeit und IFS Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen
bei Stress, Burnout, Erschöpfung, Blockaden, Konflikten.
In meiner Privatpraxis in Potsdam Innenstadt.
Klar, gelassen und emotional intelligent kommunizieren und entscheiden. Als Führungskraft, Team oder Fachkraft.
Kommende Termine
MBSR Kurs – Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Du lernst nachhaltig mit Stress umzugehen und Achtsamkeit im Alltag zu verankern. Meditation, achtsames Yoga, fachlicher Input und Austausch in acht Einheiten plus Achtsamkeitsübungstag nach dem klassischen MBSR Curriculum.
Montags 30. Juni bis 18.08.2025 von 18:30 bis 21 h. Plus Übungstag vorauss. 3. August von 10-15 h
Achtsamkeit für Frauen in den Wechseljahren
Mit Achtsamkeit zu neuer Energie – sich selbst neu (er)finden
Die Wechseljahre sind eine Zeit des Wandels und der Veränderung – sowohl körperlich als auch emotional. Sie können kraftvoll als eine Phase der Erneuerung, des Innehaltens und der Selbstfürsorge gelebt werden. Auch bei typischen Beschwerden. Der von mir exklusiv entwickelte Achtsamkeitskurs für Frauen in den Wechseljahren ermöglicht es dir, von der Schwere in die Leichtigkeit des Seins zu kommen.
Immer Dienstags, 27. Mai bis 01. Juli 2025 von 18:30h bis 20:30 h
(nicht am 27.6.)
Systemische Aufstellung
Für Privat, Führungskräfte und Organisationen
Systemische Aufstellungen unterstützen dabei, Blockaden und Verstrickungen aufzulösen, private und berufliche Fragen zu klären, Entscheidungen zu fällen, Ressourcen zu aktivieren und Kraft zu spenden. Meine Aufstellungen sind achtsam, strukturiert und wertschätzend.
Mittwoch 18. Juni um 18 h wird ein konkretes Anliegen aufstellt.
Anmeldungen als Stellvertreter:in sind herzlich willkommen.
Kopf und Herz verbinden – Dein Zukunftspotential entfalten
Du willst eine persönliche Frage für dich lösen, in einem Projekt weiterkommen, mutig den nächsten Schritt gehen? Du willst deine Schöpferkraft und den Zugang zu deiner inneren Quelle wieder spüren und nutzen?
- Wir bewegen uns an diesem Abend erkundend vom Denken zum Fühlen und umgekehrt.
- Besondere Arten des schöpferischen Zuhörens und Feedbackens sowie fruchtbare Reflexionen und Meditationen in kleiner Gruppe bringen dir neue Erkenntnisse auf Herz- und Verstandesebene.
- Ein höheres Energie- und Aufmerksamkeitsfeld bringt dich deiner inneren Quelle näher. Grübelschleifen werden gestoppt.
Ein kraftvoller Tag im Flow – für mehr Präsenz und frische Ideen.
Insipiriert durch die Theorie U von Otto Scharmer.
Sonntag, 25. Mai von 10 bis 16 Uhr
Early Bird bis 15. Mai: 350 EUR plus 19 % MwSt.
Bring a friend: 400 EUR plus 19 % MwSt.
Regulär: 430 EUR (plus 19 % MwSt.)
Coachingsleistungen können ggf. steuerlich geltend gemacht werden.
Videos zu meinen Seminaren und Aufstellungen
Interview mit mir beim Onlinekonkress „Sanfte Tools für harte Zeiten“
Du erfährst:
- wie Achtsamkeit uns hilft, uns selbst besser zu spüren – und dadurch mehr Klarheit und Mitgefühl für uns und andere zu entwickeln,
- von meinem Weg zur IFS-Therapie (Arbeit mit inneren Anteilen),
- wie du mit diesem Tool wieder in deine Mitte kommst und befähigst wirst, dich selbst zu führen,
- ,eine einfache Übung, die bei starken Gefühlen sofort helfen kann.
„Irene Ossa verbindet inspirierende fachliche Kompetenz mit Klarheit, Leichtigkeit und herzlicher Lebendigkeit und schafft achtsam Raum für sensible Prozesse auch in Konflikten.“ (Teilnehmerin Unternehmensworkshop)
Ich spiegele als erfahrene herz- und geistreiche Zuhörerin auch die leisen Zwischentöne. Denn nur da wo es auch ein bisschen wehtut kann es weitergehen. Du brichst aus deinen Mustern aus und überwindest bekannte Hindnisse.
Dein Coaching bei mir macht den Unterschied für deinen nächsten Schritt. Ich bringe mit dir Geist, Körper und Emotionen zusammen. Neue Ideen, Mut und Kreativität können entstehen.
Was du emotional erlebst und was du in deinem Körper verankerst vergisst du nicht. So zeigt die Neurowissenschaft, dass Erfahrungen die deinen Verstand, deine Emotionen und deinen Körper zusammenbringen deine zerebralen Netzwerke neu formen. Deshalb hast du jederzeit eine neue Chance für Lösungen die dich weiterbringen.
Ich bin zertifizierter Systemischer Business Coach (SG), zertifizierte MBSR Lehrerin, ausgezeichnet als „Erfahrene Lehrerin“ durch den MBSR-MBCT Verband, Heilpraktikerin für Psychotherapie, zertifizierte Trainerin für Mindful Leadership, Mediatorin und zertifizierte Leiterin für systemische Strukturaufstellungen.

Referenzen










IKEA
Berlin-Tempelhof





Partner

Irene Ossa
Ihre Expertin für Veränderungsprozesse, Stressbewältigung und achtsame Kommunikation.
Als Systemischer Business Coach (SG) und Heilpraktikerin Psychotherapie, MBSR Lehrerin, Mediatorin, Aufstellerin und Trainerin für Mindful Leadership stehe ich für Führungskräfte, Selbsständige, Privatpersonen und Unternehmen für persönliche und professionelle Unterstützung zur Verfügung.
Ich bin Mitglied in diesen Verbänden




Zufrieden? Bewerte dein Coaching oder Kurs bei mir!
Auf den Button „Rezension schreiben“ klicken und Rezension auf meinem Google-Profil hinterlassen.
Vielen Dank!
Artikel und Gedanken zu Achtsamkeit
-
Achtsame Selbstführung: Schlüssel zu Stärke und Orientierung
Wir stehen vor unzähligen Chancen, aber auch vor großen Herausforderungen. In solchen Momenten wird es entscheidend, dass wir Führung übernehmen – nicht nur für andere, sondern auch für uns se
2. Februar 2025 -
Wie kann ich Wohlbefinden durch Achtsamkeit unterstützen? Fünf Säulen für ein gelingendes Leben
Was sind die Säulen für Wohlbefinden und ein gelingenden Leben? Martin Seligman, ein US-amerikanischer Psychologieprofessor und Begründer der positiven Psychologie hat die Faktoren, die zum Wohlbef
26. November 2024 -
Gut Grenzen setzen trotz innerem Kritiker
Beim Thema Grenzen könnte man meinen, es gehe nur darum, Grenzen aufzubauen im Sinne von Trennung schaffen. Es geht aber auch darum, Verbindung zu schaffen, Verbindung zuzulassen. Ich zeige dir hier
9. Juli 2024 -
Wie du Selbstwahrnehmung trainierst – meine Mini-Lieblingsübung
Selbstwahrnehmung gelingt über den Körper. Der Körper ist der erste der wahrnimmt was du brauchst.Wenn du hungrig und durstig bist sendet dein Körper dir Signale. Die kannst du über deinen Körpe
2. Juli 2024 -
Erste Hilfe gegen Gefühle wie Unsicherheit und Enttäuschung
Schwierige Gefühle loslassen geht mit Achtsamkeit ganz wunderbar. Gib ihnen Raum.
2. Juli 2024 -
Selbstfürsorge und Stress bewältigen in Krisenzeiten
Selbstfürsorge? Pausen? Um uns tobt doch die Welt. Jetzt heißt es mehr denn je: Präsent sein können wir, wenn wir im Kontakt sind mit uns selbst. Verlieren tun wir ihn wenn wir zu sehr im automati
25. Oktober 2022 -
Tritt in deine Kraft – Effektiv
Übung für innere Kraft finden: Druck rausnehmen, sich mit dem Atem beruhigen, sich mal auf die Schulter klopfen
25. Oktober 2022 -
Für sich selbst sorgen macht dich resilienter in Krisen
Wir haben ein angeborenes Bedürfnis nach Fürsorge und Bindung. Werden diese Bedürfnisse in unserer Kindheit nicht erfüllt, etwa durch unsichere Beziehungen zu den Eltern, so kann es im Lebensverla
9. August 2021 -
9 Achtsamkeitsübungen gegen Stress – Artikel in emotion von Irene Ossa
Stress lass nach – ist MBSR der Königsweg? Die aktuelle Situation bringt uns Stress. Während wir mit unseren Kindern Matheaufgaben am Küchentisch lösen, gleichzeitig Mittagessen vorbereiten, Zan
29. März 2021 -
Auch im Job gilt: Zeit ist ein wertvolles Gut
Die tägliche Arbeitszeit zur wertvollen Lebenszeit umwandeln? Das ist nicht möglich sagen die meisten. Doch es geht: Das Zauberwort lautet „Zeitmanagement“ – Artikel mit Irene Ossa in der
11. März 2021 -
Stress und Zeitmanagement – 7 Tipps
Es mag paradox klingen: Die Woche ist sowieso schon eng getaktet, man ist gestresst und nun auch noch Zeitmanagement? Das hört sich nach einem starren Korsett an. Wünschen wir uns nicht, auch mal lo
22. Januar 2021 -
Achtsame Schule: Irene Ossa im Interview mit dem LISUM – Podcast
Klicken Sie hier in meinem Podcast mit dem LISUM warum es Sinn macht, dass zuerst Pädagoginnen und Pädagogen Achtsamkeit erfahren wenn Achtsamkeit in Schule gelingen soll. Podcast Irene Ossa · LISU
14. September 2020 -
Sorgenfrei in 12 Schritten
Sorgen kommen aus der Gedankenwelt. Die Sorgenfreiheit auch. Sie werden durch unsere Gefühle beeinflusst und umgekehrt. Häufig kreisen unsere Gedanken als Sorgen um die Zukunft. Oder wir grübeln ü
17. April 2020 -
MBSR Kurse eignen sich optimal zur Stressprävention – Artikel der MAZ im Gespräch mit Irene Ossa
Die Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ) sprach mit mir über das Thema Achtsamkeit und MBSR Kurse. Hier geht es zum Artikel.
16. April 2020 -
Stark durch die Krise: Achtsamkeitshack zur Selbststärkung
Wozu können Krisen auch gut sein? Krisen sind schwer auszuhalten. „Ich will, dass es wieder so ist, wie es war!“ Kennst du diesen Gedanken? Wir halten uns mental fest, wenn wir Altes wie in Schle
14. April 2020 -
Wie bin ich authentisch im Kontakt mit anderen?
Warum ist Augenhöhe zentral? Zu kommunizieren bringt uns häufig einen hohen Spannungszustand. Zum Beispiel immer dann, wenn wir eine bestimmte Rolle spielen oder wenn wir scheinbaren Erwartungen ent
3. April 2019 -
Selbstführung fängt mit Fühlen an
Selbstführung fängt mit Fühlen an. Lesenswert ist hier das Buch: „Emotionale Führung“ von Daniel Goleman, Richard Boyatzis und Annie McKee. „Führungspersönlichkeiten mit höher
27. September 2018 -
Achtsam kommunizieren
Achtsam kommunizieren heißt, mit sich selbst in Kontakt zu sein und mit dem Gegenüber. Präsent im Moment. Es bedeutet: Zuhören, ohne gleich an den nächsten Schritt, die nächste Antwort zu denken
16. Oktober 2018 -
Aktiv zuhören – aber wie?
Aktiv zuzuhören, den anderen ausreden lassen, nicht schon an einer eigenen Antwort feilen während der andere redet – das kann leicht zum Vorsatz werden den wir nicht erfüllen können oder wollen.
16. Oktober 2018 -
Mein Leben in 90 Sekunden
Heute Morgen blitzte in mir die Frage hoch: Wenn ich nur 90 Sekunden hätte, wie würde ich mein Leben erzählen? Eine Kaskade an Kurzfilmen ging vor meinem geistigen Auge los. Verschiedenste Versione
16. Oktober 2018 -
Vom Achtsamkeitsboom zu holistischer Forschung – Achtsamkeit und (organisationale) Transformationsprozesse
In Ihrem lesenswerten Artikel reflektiert Dr. phil. Friederike Höher, Systemischer Management Coach, Trainerin und Moderatorin aus Dortmund wie Einzelne und Systeme sich mit Hilfe der Achtsamkeit in
31. Oktober 2018 -
In die Hektik hinein entspannen – wie kann das gehen?
Immer wieder schmunzele ich mit meinen Kursteilnehmern über unser Verhalten, wenn wir in Hektik sind. Nehmen wir das Zuspätkommen: Hektische Eile in jeder Bewegung, zurücklaufen, weil das wichtige
2. November 2018