Herzlich willkommen
zu meinen Trainings, Kursen und Coachings. Präsenz und Online.
Stärken Sie Ihr inneres Navigationssystem in einer komplexen Welt.
MBSR 8 Wochenkurse, MBSR Wochenendkurse, Kurse Achtsame Selbstführung und „Arbeit mit dem Inneren Team“ – Stressbewältigung und Selbstwahrnehmung mit Achtsamkeit, Herz und Verstand.
Coaching für mehr Klarheit, Konfliktlösung, Fokussierung, Gelassenheit, Selbstbewusstsein, Präsenz und gute Selbstführung. Onlinecoaching möglich.
Mit meinen Trainings stärken Sie die Resilienz, Gesprächsführung und Führungskompetenz Ihrer Beschäftigten und Führungskräfte, das Vertrauen in eigene und gemeinsame Ressourcen sowie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber.
Kommende Termine
MBSR 8 Wochenkurs ONLINE LIVE
Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat-Zinn in Berlin Schöneberg und Potsdam. Das klassische MBSR Training in acht Modulen plus Übungstag.
- Montags, 8. Februar 2021 bis 29. März 2021, von 18 bis 20:30 h (8 Abende plus 1 Übungstag).
- Der Übungstag findet online statt am 21. März 2021. Offen für MBSR-Erfahrene.
LIVEKURS ONLINE
Systemische Strukturaufstellung Online
Der Aufstellungsplatz für den 20.1.2021 ist vergeben. Repräsentant*innen sind herzlich eingeladen, mitzumachen.
Ich lade ein zur Systemischen Strukturaufstellung Online mit einem eigens dafür entwickelten und in der Praxis erfolgreich erprobten Onlinetool.
Systemische Strukturen von z.B. Entscheidungs- oder Konfliktsituationen, inneren Dynamiken oder Dilemmata, lassen sich im Erleben mit dem Körper im Raum achtsam und wertungsfrei erfahren und aus einer anderen Perspektive betrachten. Dadurch können Sie nachhaltige Lösungsmöglichkeiten entwickeln und Haltungen, Überzeugung oder Denkrichtungen nachhaltig verändern.
Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Terminstand: Hier geht es zur MEETUP-Gruppe.
Online
20. Januar 2021
150 EUR für den/die Anliegengeber*in
15 EUR für Repräsentant*innen/Stellvertreter*innen
Preise verstehen sich plus 19 % MwSt.
MBSR Übungstag Online Live
Fünf Stunden meditative Übungen aus dem MBSR zum Runterkommen im Schweigen. Ich leite die Übungen live an.
Offen für MBSR Erfahrene.
Online
23. Januar 2021
9 bis 14 Uhr
sowie
21. März 2021
9 bis 14 Uhr
50 EUR plus MwSt.
Training Mindful Selfleadership
Selbstführung statt Hamsterrad. Mit Achtsamkeit aus der Stressfalle. Lernen Sie, wie Sie als Führungskraft oder Person in Führungsverantwortung anhand von Achtsamkeit, Selbstwahrnehmung, Stressbewältigung und dem Erkennen des „Inneren Teams“ eine gute Selbstführung erlangen können. Das Training führe ich in Kooperation mit der Organisationsberatung denkmodell durch.
- Verschoben. Bitte neuen Termin erfragen.
Pfuelstraße 5, 10997 Berlin
Auch Inhouse oder als Onlinetraining buchbar
Meditieren in der Gruppe „Achtsamkeit im täglichen Leben“
Online Live
Suchen Sie eine regelmäßige Meditationspraxis in der Gruppe? An diesen Abenden meditieren wir gemeinsam. Anschließend tauschen wir uns zu folgenden Themen aus:
- Meditation – Erfahrungen im Alltag?
- Was heißt Resonanz und welche Erfahrung mache ich damit?
- Was bedeutet Emotionale Intelligenz, wie kann ich mit Achtsamkeit ein Gefühl erforschen?
- Wie kann ich meine Grenze besser spüren und schützen?
- Wie kann ich mich in der Kommunikation klar ausdrücken und mein Bedürfnis einlösen?
- Wo begegnet oder hilft mir Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Alltag?
- Innere Anteile achtsam erforschen
- und weitere Themen…
6 Termine online
Donnerstags von 18 bis 19:30 Uhr.
2021: 28.1., 18.2., 18.3., 1.4., 22.4., 20.5.
Terminänderungen vorbehalten.
200 EUR plus 19 % MwSt.
Bonus inklusive: 45 Min. 1:1 Coaching. Das Coaching kann online oder bei mir in Potsdam am schönen Schwielowsee stattfinden.
Onlinetraining „Präsent vor der Kamera im virtuellen Raum“
Das Online-Training gibt qualifizierten und praktischen Input zum Thema Präsenz im virtuellen Raum. Sie bekommen wertvolle Tipps, ein kleines Übungsetting und Feedback zu kurzen Präsentationen von den Teilnehmenden. Diese können aufgenommen und gemeinsam reflektiert werden.
Auf diese Fragen erhalten Sie Antwort:
- Was ist Präsenz? Wodurch unterscheidet sich räumliche von virtueller Präsenz?
- Wie stelle ich eine gute Verbindung zu meinem Gegenüber her?
- Wie kann ich meine Arbeitsumgebung so vorbereiten, damit ich störungsfrei und gut sichtbar vor der Kamera im digitalen Raum referieren kann?
- Welche psychologischen Tipps und Tricks gibt es, um z.B. Lampenfieber konstruktiv zu begegnen?
- Wie kann ich während des Referierens:
- meine physische Präsenz und die Verbindung zum Gegenüber stärken
- stimmlich stark sein?
- Teilnehmende so moderieren, dass sie weniger Ablenkungen ausgesetzt sind und
- meine Veranstaltung so gestalten, dass die Konzentration meiner Teilnehmenden gefördert wird?
Das Training hat einen Umfang von ca. drei Stunden.
Onlinetraining live. Fragen Sie mich nach einem Angebot.
Veränderung begleiten
In jedem Augenblick liegt die Kraft, neu zu beginnen.
In meinen Coachings und Trainings finden Sie inspirierende fachliche Kompetenz, Klarheit, Leichtigkeit, Lebendigkeit, Raum für sensible Prozesse, Empathie, Achtsamkeit, Kreativität und Experimentierfreude. Sie treffen auf eine erfahrene herz- und geistreiche Zuhörerin die auch leise Zwischentöne spiegelt. Ihre Klarheit, Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Fähigkeit zur Selbstführung wachsen.
Ich bin zertifizierter Systemischer Business Coach, zertifizierte Trainerin für Achtsamkeit (MBSR), Trainerin für Mindful Leadership und zertifizierte Leiterin für systemische Strukturaufstellungen. Meine Führungskräftecoachings, Businesscoachings, Lebensfragencoachings und MBSR Kurse finden online sowie in Berlin und Potsdam statt. Trainings für Unternehmen und Institutionen gebe ich bundesweit. Auch Onlinetrainings.
Wenn wir etwas emotional erleben, dringt es viel einfacher in unser Gehirn ein. Auch die Neurowissenschaft weiß inzwischen, dass gefühlsgefärbte Erfahrungen besonders gut in zerebralen Netzwerken verankert werden und diese immer wieder neu formen. Wir lernen und entwickeln uns ein Leben lang. In jedem Moment steckt eine neue Chance dazu. Nutzen Sie diese mit der kraftvollen Unterstützung meiner achtsamkeitsbasierten Trainings und Coachings.

Referenzen










IKEA
Berlin-Tempelhof


Partner
Kontaktieren Sie mich für ein Training in Unternehmen, einen Kurs oder ein Coaching

Irene Ossa
Als Trainerin für Achtsamkeit (MBSR), Mindful Leadership und Systemischer Business Coach (SG) stehe ich Ihnen gerne für Fragen und Trainings zur Verfügung.
0177-2835530
Mitgliedschaften




Stimmen meiner Klientinnen und Klienten
Geben Sie mir Ihre Stimme!
Wenn Sie mit meinen Kursen, Trainings oder Coachings zufrieden waren, teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen!
Klicken Sie auf den Button „Rezension schreiben“ und verfassen Sie eine eigene Rezension auf meinem Google-Profil.
Vielen Dank!
Artikel und Gedanken zu Achtsamkeit
-
Ab ins Homeoffice – Mit Mindfulness die Corona-Krise als Chance nutzen
Für viele ist es eine neue Form zu arbeiten. Für manche ist das Arbeiten von zuhause aus Standard. Jeden Tag für eine unabsehbare Zeit vom heimischen Computer aus zu arbeiten, mag jedoch sogar für
19. März 2020 -
Kopf in den Sand oder jetzt erst recht? Wie du das Gute in der Krise entdecken und für Neues nutzen kannst.
„Ich will, dass es wieder so ist, wie es war!“ Kennst du diesen Gedanken? Doch nach was genau sehnen wir uns eigentlich? Soll es nach der Krise genauso weiterlaufen wie vorher? Vielleicht lohnt de
14. April 2020 -
MBSR Kurse eignen sich optimal zur Stressprävention – Artikel der MAZ im Gespräch mit Irene Ossa
Die Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ) sprach mit mir über das Thema Achtsamkeit und MBSR Kurse. Hier geht es zum Artikel.
16. April 2020 -
Raus aus Sorgen, Angst und Grübelei – 12 Tipps aus der Achtsamkeitspraxis
Gedanken und Gefühle beeinflussen sich gegenseitig. Häufig kreisen unsere Gedanken als Sorgen um die Zukunft. Oder wir grübeln über Vergangenes. Das kann uns viel Energie kosten. Sorgenvolle Gedan
17. April 2020 -
Was ich in der Coronakrise lerne – Youtubebeiträge
Achtsam zuhören und kommunizieren – was ich im Lockdown selbst dazu gelernt habe. Mein achtsamer Umgang mit schwierigen Gefühlen in der Coronakrise Nähe zulassen auch wenn´s scheinbar zu vie
18. Mai 2020 -
Achtsame Schule: Irene Ossa im im Interview mit dem LISUM – Podcast
Hören Sie in meinem Podcast mit dem LISUM warum es Sinn macht, dass zuerst Pädagoginnen und Pädagogen Achtsamkeit erfahren wenn Achtsamkeit in Schule gelingen soll. Podcast Irene Ossa · LISUM inte
14. September 2020 -
Emotional intelligent führen
Lesenswert: „Emotionale Führung“ von Daniel Goleman, Richard Boyatzis und Annie McKee. „Führungspersönlichkeiten mit höherer Emotionaler Intelligenz sind erfolgreicher. Denn sie
27. September 2018 -
Achtsam kommunizieren
Achtsam kommunizieren heißt, mit sich selbst in Kontakt zu sein und mit dem Gegenüber. Präsent im Moment. Es bedeutet: Zuhören, ohne gleich an den nächsten Schritt, die nächste Antwort zu denken
16. Oktober 2018 -
Aktiv zuhören – aber wie?
Aktiv zuzuhören, den anderen ausreden lassen, nicht schon an einer eigenen Antwort feilen während der andere redet – das kann leicht zum Vorsatz werden den wir nicht erfüllen können oder wollen.
16. Oktober 2018 -
Mein Leben in 90 Sekunden
Heute Morgen blitzte in mir die Frage hoch: Wenn ich nur 90 Sekunden hätte, wie würde ich mein Leben erzählen? Eine Kaskade an Kurzfilmen ging vor meinem geistigen Auge los. Verschiedenste Versione
16. Oktober 2018 -
Vom Achtsamkeitsboom zu holistischer Forschung – Achtsamkeit und (organisationale) Transformationsprozesse
In Ihrem lesenswerten Artikel reflektiert Dr. phil. Friederike Höher, Systemischer Management Coach, Trainerin und Moderatorin aus Dortmund wie Einzelne und Systeme sich mit Hilfe der Achtsamkeit in
31. Oktober 2018 -
In die Hektik hinein entspannen – wie kann das gehen?
Immer wieder schmunzele ich mit meinen Kursteilnehmern über unser Verhalten, wenn wir in Hektik sind. Nehmen wir das Zuspätkommen: Hektische Eile in jeder Bewegung, zurücklaufen, weil das wichtige
2. November 2018 -
Authentisch im Kontakt – entspannt
Zu kommunizieren oder mit anderen Menschen im Kontakt zu sein kann stressen. Solche Momente können sich häufen und uns in einen hohen Spannungszustand bringen. Zum Beispiel immer dann, wenn wir eine
3. April 2019 -
Wie entschieden bist Du bei dem was Du tust?
Präsenz durch Entschiedenheit und in voller Präsenz Entscheidungen fällen. Im täglichen Tun von Führungskräften und Selbstständigen sind das wichtige Fähigkeiten. Ich habe die Meditation als w
3. Juli 2019 -
Gedankenkarussell anhalten – sechs wirkungsvolle Schritte
Kennen Sie das? Sie sorgen sich, Sie grübeln. Sie erzählen jemanden davon. Dann hören Sie vielleicht der Tipp: „Denk einfach nicht mehr dran“. Typischerweise grübelt man noch heftiger über ei
16. Juli 2019 -
Mit Achtsamkeit weniger Stress im Alltag. Irene Ossa im Interview mit prontopro.
Wir Menschen sind im Alltag geprägt von Hektik und Stress. Damit wir damit besser umgehen können, gibt es Coaching, welche diese Thematik behandeln. So ist das MBSR «Mindfulness-Based Stress Reduct
3. Juli 2020