Herzlich willkommen
Stärken Sie Ihr inneres Navigationssystem in einer komplexen Welt.
Persönliches Wachstum durch innere Ortskenntnis.
MBSR 8 Wochenkurse, MBSR Auszeit Praxistage, Trainings Achtsame Selbstführung und „Arbeit mit dem Inneren Team“ – Stressbewältigung und Selbstwahrnehmung mit Achtsamkeit, Herz und Verstand.
Haben Sie einen belastenden Job und droht der Burnout? Wollen Sie eine Neuausrichtung und wissen noch nicht, wo genau es langgehen soll?
Coaching und die Arbeit mit dem inneren Team kann den Weg frei machen für Neuausrichtung, Klarheit, persönliches Wachsen, Konfliktlösung, Gelassenheit, Stressbewältigung, Selbstbewusstsein, Präsenz und gute Selbstführung. Onlinecoaching per Zoom ist möglich.
Mit meinen Trainings stärken Sie die Resilienz, Gesprächsführung, Emotionale Intelligenz und Führungskompetenz Ihrer Beschäftigten und Führungskräfte, das Vertrauen in eigene und gemeinsame Ressourcen sowie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber.
Termine und Angebote
MBSR 8 Wochenkurs
Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat-Zinn. Das klassische MBSR Training in acht Modulen plus Übungstag.
MBSR 8 Wochenkurs in Berlin-Schöneberg
Großgörschenstr. 6
Immer Montags ab 2. Oktober bis 22. November 2023 (außer am 30. Oktober) von 17 bis 19:30 h.
Bitte ein telefonisches Vorgespräch vereinbaren.
Systemische Aufstellung
Kraft und Klarheit gewinnen durch systemische Strukturaufstellung. Live und Online möglich.
Wollen Sie eine Aufstellung zu einem Thema machen oder als Repräsentantin regelmäßig zu Systemischen Strukturaufstellungen eingeladen werden, dann schreiben Sie mir gerne eine Mail.
Ablauf:
- Ankommen und kurze Einführung
- Kurzes Vorgespräch
- Meditation und Aufstellung
- Nachbesprechung
Berlin oder Potsdam. Auch Online möglich. Ich biete Aufstellungen in unterschiedlichen Formaten an: Mit echten Gruppe, mit Figuren oder einfach mit Zetteln. Live und online. Das richtet sich nach Ihrem Bedarf.
Stellvertreter:in: auf Spendenbasis
Anliegengeber:in: Liveaufstellung im Raum: 180 EUR (plus MwSt.) für 2,5 Stunden (in Berlin und Postdam möglich)
Online-Aufstellung: 150 EUR (plus MwSt.)
30 EUR (plus MwSt.) für ein telefonisches Vorgespräch von 30 Min. zur Klärung des Anliegens
Was sind Systemische Aufstellungen?
Systemische Strukturen von z.B. Entscheidungs- oder Konfliktsituationen, inneren Dynamiken oder Dilemmata, lassen sich im Erleben mit dem Körper im Raum achtsam und wertungsfrei erfahren und aus einer anderen Perspektive betrachten. Dadurch können Sie Lösungsmöglichkeiten entwickeln und Haltungen, Überzeugung oder Denkrichtungen nachhaltig verändern.
Ich arbeite aus einer achtsamen, also nicht wertenden, nicht interpretierenden und wertschätzenden Haltung heraus. Hypothesen werden während der Aufstellungsleitung aufgestellt, wieder fallengelassen und Neuem Raum gegeben im Sinne der freien Bildung sich verändernden Dynamikentwicklungen. Dem/Der Anliegengeber*in ist es selbstverständlich vorbehalten während der Aufstellung und danach seinen/ihren eigenen Erkenntnissen und Interpretationen Raum zu geben und diesen zu folgen.
Im Organisationsetting bieten sich Systemische Aufstellungen auch an.
Ich biete Aufstellungen an live im Raum mit einer Gruppe oder auch mit Figuren oder Symbolen und auch Online in einer Gruppe oder mit symbolischen Gegenständen.
Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Terminstand: Hier geht es zur MEETUP-Gruppe.
MINDFULNESS@WORK
Training „Erfolgsfaktor Mindfulness“ und „Mindful Communication“ für Organisationen
Raus aus den Stressfallen – Im Arbeitleben und in der Kommunikation.
Lernen Sie im effektiven 8 Wochenprogramm Online oder als Blended Learning: Wie kann ich als Führungskraft, als Team oder Fachkraft auch in herausfordernden Situationen bewusst, klar und gelassen entscheiden und agieren?
Mehr Informationen zum Training „Erfolgsfaktor Mindfulness“: Broschuere Erfolgsfaktor Mindfulness
In Kooperation mit CONCADORA
Als Onlinetraining und als Blended Learning buchbar.
Systemische Aufstellungen Halbjahresgruppe
Sommergruppe zum Erleben von Aufstellungen – eine eigene Aufstellung ist inklusive!
Kulturstall Netzen (OT Kloster Lehnin).
Sechs Termine in einer festen Gruppe jeweils Mittwochs jeweils 2 Stunden von 18:30 bis 20:30Uhr, am 28.6., 12.7., 2.8., 16.8., 30.8., 04.10.2023.
Kosten: 350 EUR (inkl. MwSt.)
Wollen Sie dabei sein? Melden Sie sich bei mir. Es gibt noch freie Plätze
Einen kostenlosen Schnupperworkshop gibt es am Mittwoch den 14. Juni von 18:00 bis 19:30 Uhr im Kulturstall Netzen.
Veränderung begleiten
In jedem Augenblick liegt die Kraft, neu zu beginnen.
In meinen Coachings, Aufstellungen, Therapien und Trainings finden Sie inspirierende fachliche Kompetenz, Klarheit, Leichtigkeit, Lebendigkeit, Raum für sensible Prozesse, Empathie, Achtsamkeit, Kreativität und Experimentierfreude. Sie treffen auf eine erfahrene herz- und geistreiche Zuhörerin die auch leise Zwischentöne spiegelt. Ihre Klarheit, Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Fähigkeit zur Selbstführung wachsen.
Wenn wir etwas emotional erleben, dringt es viel einfacher in unser Gehirn ein. Auch die Neurowissenschaft weiß inzwischen, dass gefühlsgefärbte Erfahrungen besonders gut in zerebralen Netzwerken verankert werden und diese immer wieder neu formen. Wir lernen und entwickeln uns ein Leben lang. In jedem Moment steckt eine neue Chance dazu. Nutzen Sie diese mit der kraftvollen Unterstützung meiner achtsamkeitsbasierten Trainings und Coachings.
Ich bin zertifizierter Systemischer Business Coach, zertifizierte Trainerin für Achtsamkeit (MBSR), Heilpraktikerin für Psychotherapie, Trainerin für Mindful Leadership und zertifizierte Leiterin für systemische Strukturaufstellungen.
Ich coache und trainiere online sowie in Berlin und Potsdam. Trainings für Unternehmen und Institutionen gebe ich bundesweit. Auch Onlinetrainings.

Referenzen










IKEA
Berlin-Tempelhof





Partner
Kontaktieren Sie mich für ein Training in Unternehmen, einen Kurs, ein Coaching, eine Aufstellung.

Irene Ossa
Als Trainerin für Achtsamkeit (MBSR), Mindful Leadership, Systemischer Business Coach (SG) und Heilpraktikerin Psychotherapie stehe ich Ihnen gerne für Fragen und Trainings zur Verfügung.
0177-2835530
Mitgliedschaften


Stimmen meiner Klientinnen und Klienten
Geben Sie mir Ihre Stimme!
Wenn Sie mit meinen Kursen, Trainings oder Coachings zufrieden waren, teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen!
Klicken Sie auf den Button „Rezension schreiben“ und verfassen Sie eine eigene Rezension auf meinem Google-Profil.
Vielen Dank!
Artikel und Gedanken zu Achtsamkeit
-
Wie bin ich authentisch im Kontakt mit anderen?
Zu kommunizieren bringt uns häufig einen hohen Spannungszustand. Zum Beispiel immer dann, wenn wir eine bestimmte Rolle spielen oder wenn wir scheinbaren Erwartungen entsprechen wollen. Anstrengend w
3. April 2019 -
Ab ins Homeoffice – Mit Mindfulness die Corona-Krise als Chance nutzen
Für viele ist es eine neue Form zu arbeiten. Für manche ist das Arbeiten von zuhause aus Standard. Jeden Tag für eine unabsehbare Zeit vom heimischen Computer aus zu arbeiten, mag jedoch sogar für
19. März 2020 -
Kopf in den Sand oder jetzt erst recht? Wie du das Gute in der Krise entdecken und für Neues nutzen kannst.
„Ich will, dass es wieder so ist, wie es war!“ Kennst du diesen Gedanken? Doch nach was genau sehnen wir uns eigentlich? Soll es nach der Krise genauso weiterlaufen wie vorher? Vielleicht lohnt de
14. April 2020 -
MBSR Kurse eignen sich optimal zur Stressprävention – Artikel der MAZ im Gespräch mit Irene Ossa
Die Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ) sprach mit mir über das Thema Achtsamkeit und MBSR Kurse. Hier geht es zum Artikel.
16. April 2020 -
Raus aus Sorgen, Angst und Grübelei – 12 Tipps aus der Achtsamkeitspraxis
Gedanken und Gefühle beeinflussen sich gegenseitig. Häufig kreisen unsere Gedanken als Sorgen um die Zukunft. Oder wir grübeln über Vergangenes. Das kann uns viel Energie kosten. Sorgenvolle Gedan
17. April 2020 -
Was ich in der Coronakrise lerne – Youtubebeiträge
Achtsam zuhören und kommunizieren – was ich im Lockdown selbst dazu gelernt habe. Mein achtsamer Umgang mit schwierigen Gefühlen in der Coronakrise In Zeiten der Coronakrise wird das Zusammenl
18. Mai 2020 -
Achtsame Schule: Irene Ossa im Interview mit dem LISUM – Podcast
Klicken Sie hier in meinem Podcast mit dem LISUM warum es Sinn macht, dass zuerst Pädagoginnen und Pädagogen Achtsamkeit erfahren wenn Achtsamkeit in Schule gelingen soll. Podcast Irene Ossa · LISU
14. September 2020 -
7 Tipps wie Zeitmanagement helfen kann, Stress zu reduzieren
Es mag paradox klingen: Die Woche ist sowieso schon eng getaktet, nun soll die Zeit noch stärker organisiert werden? Das hört sich nach einem starren Korsett an. Wünschen wir uns nicht, auch mal lo
22. Januar 2021 -
Auch im Job gilt: Zeit ist ein wertvolles Gut
Die tägliche Arbeitszeit zur wertvollen Lebenszeit umwandeln? Das ist nicht möglich sagen die meisten. Doch es geht: Das Zauberwort lautet „Zeitmanagement“ – Artikel mit Irene Ossa in der
11. März 2021 -
Stressbewältigung, Selbstcoaching – Ist das Nabelschau während um uns herum die Welt tobt?
Es ist immer gut, sich diese Frage zu stellen. Denn sie erlaubt es uns, den Blick wieder frisch zu öffnen, dorthin wo es unsere Präsenz braucht. Präsent sein können wir, wenn wir im Kontakt sind m
25. Oktober 2022 -
In deiner Kaft bleiben
Schnelle aber effektive Selbstcoachingübungen sind diese: Nimm Druck rausHalte mehrmals täglich inne und frage Dich, wie es Dir gerade geht und auf welchem Level Dein innerer Stress gerade ist. Eher
25. Oktober 2022 -
Selbstfürsorge als Stresskiller
Wir haben ein angeborenes Bedürfnis nach Fürsorge und Bindung. Werden diese Bedürfnisse in unserer Kindheit nicht erfüllt, etwa durch unsichere Beziehungen zu den Eltern, so kann es im Lebensverla
9. August 2021 -
Kennst du das Geheimnis von MBSR? 9 Übungen gegen Stress – Artikel von Irene Ossa in emotion
Stress lass nach – ist MBSR der Königsweg? Die aktuelle Situation bringt uns an Grenzen. Während wir mit unseren Kindern Matheaufgaben am Küchentisch lösen, gleichzeitig Mittagessen vorbereiten
29. März 2021 -
Emotional intelligent führen
Lesenswert: „Emotionale Führung“ von Daniel Goleman, Richard Boyatzis und Annie McKee. „Führungspersönlichkeiten mit höherer Emotionaler Intelligenz sind erfolgreicher. Denn sie
27. September 2018 -
Achtsam kommunizieren
Achtsam kommunizieren heißt, mit sich selbst in Kontakt zu sein und mit dem Gegenüber. Präsent im Moment. Es bedeutet: Zuhören, ohne gleich an den nächsten Schritt, die nächste Antwort zu denken
16. Oktober 2018 -
Aktiv zuhören – aber wie?
Aktiv zuzuhören, den anderen ausreden lassen, nicht schon an einer eigenen Antwort feilen während der andere redet – das kann leicht zum Vorsatz werden den wir nicht erfüllen können oder wollen.
16. Oktober 2018 -
Mein Leben in 90 Sekunden
Heute Morgen blitzte in mir die Frage hoch: Wenn ich nur 90 Sekunden hätte, wie würde ich mein Leben erzählen? Eine Kaskade an Kurzfilmen ging vor meinem geistigen Auge los. Verschiedenste Versione
16. Oktober 2018 -
Vom Achtsamkeitsboom zu holistischer Forschung – Achtsamkeit und (organisationale) Transformationsprozesse
In Ihrem lesenswerten Artikel reflektiert Dr. phil. Friederike Höher, Systemischer Management Coach, Trainerin und Moderatorin aus Dortmund wie Einzelne und Systeme sich mit Hilfe der Achtsamkeit in
31. Oktober 2018 -
In die Hektik hinein entspannen – wie kann das gehen?
Immer wieder schmunzele ich mit meinen Kursteilnehmern über unser Verhalten, wenn wir in Hektik sind. Nehmen wir das Zuspätkommen: Hektische Eile in jeder Bewegung, zurücklaufen, weil das wichtige
2. November 2018 -
Wie entschieden bist Du bei dem was Du tust?
Präsenz durch Entschiedenheit und in voller Präsenz Entscheidungen fällen. Im täglichen Tun von Führungskräften und Selbstständigen sind das wichtige Fähigkeiten. Ich habe die Meditation als w
3. Juli 2019 -
Gedankenkarussell anhalten – sechs wirkungsvolle Schritte
Kennen Sie das? Sie sorgen sich, Sie grübeln. Sie erzählen jemanden davon. Dann hören Sie vielleicht der Tipp: „Denk einfach nicht mehr dran“. Typischerweise grübelt man noch heftiger über ei
16. Juli 2019 -
Mit Achtsamkeit weniger Stress im Alltag. Irene Ossa im Interview mit prontopro.
Wir Menschen sind im Alltag geprägt von Hektik und Stress. Damit wir damit besser umgehen können, gibt es Coaching, welche diese Thematik behandeln. So ist das MBSR «Mindfulness-Based Stress Reduct
3. Juli 2020 -
Podcast zum Thema – MBSR Kurs im Onlineformat
Hat das Onlineformat gegenüber eines Präsenzkurses auch Vorteile und kann MBSR für die Teilnehmenden hier genauso wirksam sein? In diesem Podcast antwortet eine Teilnehmerin auf diese Fragen Ossa C
5. März 2021