8 Wochen Zeit für sich selbst.
MBSR 8 Wochenkurse
Sie verankern Achtsamkeit in Ihrer Lebenshaltung. Sie lernen, Ihre Resilienz auszubauen. Mit Hilfe von Meditation und sanften Körperübungen bringen Sie Bewusstheit in Ihren Geist, Ihr Körpererleben, Ihre Emotionen und Ihre persönlichen Wahrnehmungs- und Bewertungsmuster. Sie erlangen die Freiheit, wach entscheiden zu können, wie Sie in herausfordernden Situationen reagieren wollen. Praktische Übungen machen deutlich, welche Rolle Achtsamkeit und Mitgefühl mit sich und anderen spielen können bei Selbstfürsorge, Stressbewältigung und in der Kommunikation mit dem Gegenüber.
Auch im Onlineraum entsteht auf wunderbare Weise ein warmer, vertrauter Raum des Gruppenerlebens, des Erspürens, des zur Ruhe kommen und des Lernens.
Atemmeditation 15 Min von Ossa Coaching
Das sind die Themen:
Woche 1: Mit Achtsamkeit vertraut werden
Woche 2: Wahrnehmung, Umgang mit Herausforderungen
Woche 3: Im Körper zuhause sein, Grenzen erforschen
Woche 4: „Stress-Reaktions-Zyklus“
Woche 5: „Stress-Aktion“, bewusstes, angemessenes Handeln
Woche 6: Achtsame Kommunikation
Woche 7: Selbstfürsorge
Woche 8: Der Rest des Lebens, Achtsamkeit beibehalten
Plus Übungstag an dem ausschließlich praktiziert wird.
Persönliche Themen vertiefe ich gerne mit Ihnen in einem Coaching begleitend zum MBSR Kurs
Erfahren Sie mehr über:
MBSR 8 Wochenkurs ONLINE Livekurs
- Montags, 8. Februar 2020 bis 29. März 2021, 18:00 bis 20:30 h.
- Plus Übungstag Online am 21. März 2021, 9:00 bis 14:00 h. Offen auch für MBSR-Erfahrene.
Für Privat und Organisationen.
395 EUR (inkl. 19 % MwSt.) für Selbstzahler
450 EUR (plus 19 % MwSt.) wenn der Arbeitgeber bezahlt
Unternehmen dürfen pro Jahr und Beschäftigten bis zu 500 € steuerfrei für die Aufrechterhaltung der Gesundheit ausgeben. Arbeitnehmer können also bei ihrem Arbeitgeber anfragen, ob er ihnen einen MBSR-Kurs im Rahmen der Aufrechterhaltung der Gesundheit finanziert. Die MBSR Lehrenden erhalten dann den gesamten Kurspreis von dem Unternehmen oder der Beschäftigte erhält eine Rückerstattung von seinem Arbeitgeber. Es lohnt sich also, nachzufragen.
Eine Anmeldung ist nur nach einem telefonischem Vorgespräch möglich.
ONLINE per Zoom
Zoomlink nach Anmeldung.
Positive Wirkungen von Achtsamkeit auf Sie persönlich
Was in der Kursgebühr enthalten ist
Eindrücke vom MBSR 8-Wochenkurs
Kontakt und Fragen zum MBSR 8-Wochenkurs (Berlin/Potsdam)

Irene Ossa
Als Trainerin für Achtsamkeit (MBSR) und Systemischer Business Coach stehe ich Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
0177 – 283 55 30
Häufige Fragen und Antworten
Lesen Sie hier, was noch zu Ablauf und Voraussetzungen für die Teilnahme an meinen MBSR-Kursen interessant sein könnte.
Wie lange dauert ein Kurstermin?
Ein Kurstermin im Rahmen des MBSR 8-Wochenkurses dauert 2,5 Stunden. Der Übungstag dauert 5 Stunden und findet am Wochenende statt.
Ist MBSR im Onlineformat genauso effektiv?
Meine inzwischen weitläufige Online-Erfahrung hat mich überzeugt: Die Teilnehmenden profitieren genauso davon wie im Präsenzformat. Auch im Onlineraum erlebt sich die Gruppe eng beieinander, Gefühle kommen sehr gut rüber und auch das Meditieren fällt leicht. Es sind immer sehr lebendige, stärkende Sessions.
Was sollte ich mitbringen?
Warme, bequeme Kleidung, Socken und eventuell ein Getränk. Ggf. Heft für persönliche Notizen. Es ist günstig, eine Kleinigkeit vorher gegessen zu haben.
Welche Vorteile bringt ein Kurs im Vergleich zum reinen Selbststudium von MBSR mit Audiodateien oder Büchern?
Sich die Übungen und Inhalte von MBSR mit Hilfe von Audiodateien selbst beizubringen, erfordert mehr persönliche Anstrengung und Disziplin. Als erfahrene und zertifizierte MBSR-Trainerin kann ich Sie unterstützen und stehe bei allen auftretenden Fragen als qualifizierte Ansprechpartnerin zur Verfügung. Der Lerneffekt durch den Austausch und die Reflexion von Erfahrungen und Wissen in der Gruppe ist sehr groß, die Struktur des Kurses bietet Ihnen eine klare Orientierung und teilt das Pensum sinnvoll ein. Ein Kurssetting mit anderen Menschen könnte Sie emotional stärker ansprechen, so dass Sie schneller und nachhaltiger lernen. Es erweitert die eigene Perspektive. Im Rahmen des Kurses erhalten Sie außerdem ein von mir auf meinen Kurs abgestimmtes Handout und durch mich eingesprochene Meditationsanleitungen per mp3 als Audiodateien für Ihre tägliche Übungspraxis. Diese können Sie später weiternutzen.
Kann ich auch bei körperlichen Schmerzen oder Beeinträchtigungen an einem Kurs teilnehmen?
Selbstverständlich. MBSR hat sich insbesondere bei der Bewältigung eines besseren Umgangs mit chronischen Leiden bewährt. Die Übungen beinhalten Meditationen im Sitzen und Liegen, es werden sanften Bewegungen durchgeführt. Sind Sie in Ihren Bewegungen eingeschränkt, halte ich alternative Übungen für Sie bereit. Sollten Sie eine besondere Sitzposition einnehmen oder für den Bodyscan nicht liegen wollen, so werde ich Ihnen auch hier eine bequeme Haltung anbieten. Der Bodyscan kann auch im Sitzen ausgeführt werden.
Wie groß sind die Kurse?
An meinen Kursen können vier bis zehn Personen teilnehmen.
Kann ich den Kurs als Inhouse-Training buchen?
Sehr gerne. Ich stelle Ihnen ein auf Ihre Bedarf abgestimmtes Kursformat zusammen. Längere Kurse biete ich in Berlin an. Kürzere Formate bundesweit. Sprechen Sie mich an.
Kann ich MBSR auch als Privatcoaching buchen?
Sie können MBSR auch im Privatsetting bei mir buchen. Entweder als Einzelcoaching oder als Gruppe die Sie zusammenstellen. Den Rhythmus der Termine stimmen wir individuell ab. Persönliche Themen sind hier sehr gut aufgehoben. Mit meiner Qualifikation als Systemischer Business Coach kann ich Sie hier zusätzlich unterstützen.
Können die Kurskosten auch von meinem Arbeitgeber übernommen werden?
Unternehmen dürfen pro Jahr und Beschäftigten bis zu 500,00 € steuerfrei für die Aufrechterhaltung der Gesundheit ausgeben. Arbeitnehmer können also bei ihrem Arbeitgeber anfragen, ob er ihnen einen MBSR-Kurs im Rahmen der Aufrechterhaltung der Gesundheit finanziert. Die MBSR Lehrenden erhalten dann den gesamten Kurspreis von dem Unternehmen oder der Beschäftigte erhält eine Rückerstattung von seinem Arbeitgeber. Es lohnt sich also, nachzufragen.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund und ver.di bieten den Beschäftigten die aus einer REHA kommen und in angeschlossenen Betrieben, Gewerkschaften und Unterorganisationen arbeiten an, einen MBSR Kurs zu finanzieren wenn der MBSR-Lehrende Mitglied im MBSR-MBCT Verband ist, so wie ich es bin.
Diese Vereinbarung sieht vor, dass die Gewerkschaften 320,00 € pro Kursteilnehmer direkt an den MBSR Lehrenden zahlen.