Ihr Herz weiß wo es lang geht.
Wofür brennen Sie? Wie wollen Sie wirksam werden? Lassen Sie Ihre inneren Bilder frei. Genießen Sie das Wirklich-Werden Ihrer Fähigkeiten und Träume. Spüren Sie die Zugkraft Ihrer Lebendigkeit und Kreativität, Ihres Herzens und Ihrer Intuition.
Sie leiden unter Burnout? Wir stärken Ihre ganz persönlichen Strategien gegen Stress und Burnout in einem persönliches Coaching oder eine Beratung ggf. begleitet durch den MBSR Kurs.
Sie wollen lernen, wie Fühlen geht und nicht nur Denken? Die Arbeit mit dem Inneren Team zeigt Ihnen was Sie selbst fühlen und brauchen. Im Alltag ist dafür häufig keine Zeit. Das führt dann oft zu Unstimmigkeiten im Denken und Handeln und auch in der Kommunikation.
Wie wollen Sie sich und andere führen? Emotionale Intelligenz ist Erfolgsfaktor Nummer eins für Führungskräfte. Im Coaching Emotional intelligent in Führung stärken Sie Ihre emotionalen Kompetenzen. Die Arbeit mit dem Inneren Team und MBSR sind hier wesentliche Methoden.
Als Sparringspartner stehe ich Ihnen in einem klassischen Business Coaching zur Seite bei der Reflexion von Person, Rolle, Neugründung und Führungsverhalten, Potentialentwicklung und neuen Aufgaben. Ich unterstütze Sie außerdem beim Lösen von Konflikten.
In meinem Coaching erlange Sie Klarheit, Selbstvertrauen und die Gelassenheit, zu entscheiden, wie, wo und wann Sie Ihre Fähigkeiten optimal einsetzen und zum Strahlen bringen.
Coaching für Führungskräfte und andere Interessierte beim Aufbruch, Neuanfang, Veränderung, neuer oder mehr Verantwortung – mit Leichtigkeit, Power und Freude.
Kontaktieren Sie mich. Coaching 1 zu 1 in Berlin, Potsdam und online möglich.
Erfahren sie mehr über:
Coachings sind besonders geeignet um…
… sich zu entscheiden. Ein Dilemma aufzulösen. Ins Leben zu bringen, wofür man brennt. Veränderung anzustoßen. Mut zu finden. Persönliche Stressbewältigung zu etablieren. Konflikte zu klären. Sich für eine neue berufliche Position zu rüsten oder wieder Motivation im Bewährten zu finden. Als Führungskraft lernen Sie, Selbstführung, Befähigung und Empathie Teil der eigenen Führungspersönlichkeit werden zu lassen.