Stressbewältigung, Selbstcoaching – Ist das Nabelschau während um uns herum die Welt tobt?
Es ist immer gut, sich diese Frage zu stellen. Denn sie erlaubt es uns, den Blick wieder frisch zu öffnen, dorthin wo es unsere Präsenz braucht. Präsent sein können wir, wenn wir im Kontakt sind mit uns selbst. Weil wir Menschen sind verlieren wir...
In deiner Kaft bleiben
Wie bleibt man in seiner eigenen Kraft obwohl es drumherum stürmt? Wenn Dir diese Frage kommt, dann lohnt es sich hinzuschauen. Denn was passiert, wenn wir einfach nur weiter funktionieren? Wir lassen uns hin- und herwerfen von allen möglichen Sinnesreizen, Nachrichten, Gesprächen, Anforderungen und reagieren...
Selbstfürsorge als Stresskiller
Wir haben ein angeborenes Bedürfnis nach Fürsorge und Bindung. Werden diese Bedürfnisse in unserer Kindheit nicht erfüllt, etwa durch unsichere Beziehungen zu den Eltern, so kann es im Lebensverlauf schwerfallen, Vertrauen zu anderen Menschen zu gewinnen und tiefe Beziehungen einzugehen. Wir wollen nicht noch einmal...
Kennst du das Geheimnis von MBSR? 9 Übungen gegen Stress – Artikel von Irene Ossa in emotion
Stress lass nach – ist MBSR der Königsweg? Die aktuelle Situation bringt uns an Grenzen. Während wir mit unseren Kindern Matheaufgaben am Küchentisch lösen, gleichzeitig Mittagessen vorbereiten, Zankereien schlichten und auf einem Ohr mit der Chefin telefonieren ist es kaum verwunderlich, dass unser Innerstes die weiße Flagge schwenkt...
Auch im Job gilt: Zeit ist ein wertvolles Gut
Die tägliche Arbeitszeit zur wertvollen Lebenszeit umwandeln? Das ist nicht möglich sagen die meisten. Doch es geht: Das Zauberwort lautet „Zeitmanagement“ - Artikel mit Irene Ossa in der Berliner Zeitung von Marie Wachsmuth (27.02.2021). Hier gehts zum Artikel ...
Podcast zum Thema – MBSR Kurs im Onlineformat
Hat das Onlineformat gegenüber eines Präsenzkurses auch Vorteile und kann MBSR für die Teilnehmenden hier genauso wirksam sein? In diesem Podcast antwortet eine Teilnehmerin auf diese Fragen Ossa Coaching · Podcast OssaCoaching zum Thema MBSR Online Hier gehts zum Podcast Achtsamkeit in Schule - Irene Ossa im...
7 Tipps wie Zeitmanagement helfen kann, Stress zu reduzieren
Es mag paradox klingen: Die Woche ist sowieso schon eng getaktet, nun soll die Zeit noch stärker organisiert werden? Das hört sich nach einem starren Korsett an. Wünschen wir uns nicht, auch mal loszulassen, Pausen und ungeplante Zeit zu haben, frei atmen zu können? Unsere Zeit zu managen, kann uns...
Achtsame Schule: Irene Ossa im Interview mit dem LISUM – Podcast
Klicken Sie hier in meinem Podcast mit dem LISUM warum es Sinn macht, dass zuerst Pädagoginnen und Pädagogen Achtsamkeit erfahren wenn Achtsamkeit in Schule gelingen soll. Podcast Irene Ossa · LISUM interviewt Irene Ossa zu Achtsamkeit In Schule (c) Foto: Irene Ossa ...
Mit Achtsamkeit weniger Stress im Alltag. Irene Ossa im Interview mit prontopro.
Wir Menschen sind im Alltag geprägt von Hektik und Stress. Damit wir damit besser umgehen können, gibt es Coaching, welche diese Thematik behandeln. So ist das MBSR «Mindfulness-Based Stress Reduction» perfekt geeignet, um mit mehr Achtsamkeit Stress zu minimieren. Wie diese Methode genau aussieht, hat...
Was ich in der Coronakrise lerne – Youtubebeiträge
Achtsam zuhören und kommunizieren - was ich im Lockdown selbst dazu gelernt habe. Mein achtsamer Umgang mit schwierigen Gefühlen in der Coronakrise In Zeiten der Coronakrise wird das Zusammenleben auf engerem Raum manchmal zur Herausforderung. Aus den Erfahrungen die wir jetzt machen, können wir gleichzeitig enorm viel...
Raus aus Sorgen, Angst und Grübelei – 12 Tipps aus der Achtsamkeitspraxis
Gedanken und Gefühle beeinflussen sich gegenseitig. Häufig kreisen unsere Gedanken als Sorgen um die Zukunft. Oder wir grübeln über Vergangenes. Das kann uns viel Energie kosten. Sorgenvolle Gedanken haben die Eigenschaft, sich zu Gedankenketten auszuwachsen die mit dem Schlimmsten rechnen. Darin sind sie besonders hartnäckig und ploppen dann immer...
MBSR Kurse eignen sich optimal zur Stressprävention – Artikel der MAZ im Gespräch mit Irene Ossa
Die Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ) sprach mit mir über das Thema Achtsamkeit und MBSR Kurse. Hier geht es zum Artikel. ...
Kopf in den Sand oder jetzt erst recht? Wie du das Gute in der Krise entdecken und für Neues nutzen kannst.
„Ich will, dass es wieder so ist, wie es war!“ Kennst du diesen Gedanken? Doch nach was genau sehnen wir uns eigentlich? Soll es nach der Krise genauso weiterlaufen wie vorher? Vielleicht lohnt der Blick darauf, was genau es ist, was wir ersehen und was...
Ab ins Homeoffice – Mit Mindfulness die Corona-Krise als Chance nutzen
Für viele ist es eine neue Form zu arbeiten. Für manche ist das Arbeiten von zuhause aus Standard. Jeden Tag für eine unabsehbare Zeit vom heimischen Computer aus zu arbeiten, mag jedoch sogar für Geübte eine Herausforderung sein: Wie gelingt virtuelle Kommunikation im Team effizient?...
Mindful Leadership – Achtsamkeit als Grundlage in verändernden Organisationen
„Zwischen Reiz und Reaktion gibt es einen Raum. In diesem Raum hat der Mensch die Freiheit und die Fähigkeit, seine Reaktion zu wählen. In diesen Entscheidungen liegen unser Wachstum und unser Glück.“ Steven R. Covey [1] Die Bewegung hin zu mehr Achtsamkeit (engl. mindfulness) in Organisationen...
Wie bin ich authentisch im Kontakt mit anderen?
Zu kommunizieren bringt uns häufig einen hohen Spannungszustand. Zum Beispiel immer dann, wenn wir eine bestimmte Rolle spielen oder wenn wir scheinbaren Erwartungen entsprechen wollen. Anstrengend wird es dann, wenn die eigenen Wünsche, Bedürfnisse und Vorstellungen auf der Strecke bleiben. Sich authentisch im Kontakt mit anderen...
Mein Leben in 90 Sekunden
Heute Morgen blitzte in mir die Frage hoch: Wenn ich nur 90 Sekunden hätte, wie würde ich mein Leben erzählen? Eine Kaskade an Kurzfilmen ging vor meinem geistigen Auge los. Verschiedenste Versionen nur eines Lebens! Und alle wahr. Je nach Perspektive und je nach Moment beginnt...