Konzentration und Selbstführung

Ablenken wider besseren Wissens: Konzentration steigern durch Selbstmanagement in 6 Schritten

Als Selbstständige kenne ich das frustrierende Gefühl, genau zu wissen, was ich tun sollte, um produktiv zu sein, meinen Weg zu verfolgen, und dennoch oft anders zu handeln. Social Media und die neuesten Nachrichten lenken mich ab, und manchmal fühle ich mich von der Fülle an...

Wie kann ich Wohlbefinden durch Achtsamkeit unterstützen? Fünf Säulen für ein gelingendes Leben

Was sind die Säulen für Wohlbefinden und ein gelingenden Leben? Martin Seligman, ein US-amerikanischer Psychologieprofessor und Begründer der positiven Psychologie hat die Faktoren, die zum Wohlbefinden beitragen, im PERMA-Modell zusammengefasst: 1. Positive Emotionen: Gefühle wie Dankbarkeit und Freude fördern unser Wohlbefinden. Verbundenheit ist zentral für unser Glücksempfinden...

9 Achtsamkeitsübungen gegen Stress – Artikel in emotion von Irene Ossa

Stress lass nach – ist MBSR der Königsweg? Die aktuelle Situation bringt uns Stress. Während wir mit unseren Kindern Matheaufgaben am Küchentisch lösen, gleichzeitig Mittagessen vorbereiten, Zankereien schlichten und auf einem Ohr mit der Chefin telefonieren ist es kaum verwunderlich, dass unser Innerstes die weiße Flagge schwenkt...

Auch im Job gilt: Zeit ist ein wertvolles Gut

Die tägliche Arbeitszeit zur wertvollen Lebenszeit umwandeln? Das ist nicht möglich sagen die meisten. Doch es geht: Das Zauberwort lautet „Zeitmanagement“ - Artikel mit Irene Ossa in der Berliner Zeitung von Marie Wachsmuth (27.02.2021). Hier gehts zum Artikel ...

Podcast zum Thema – MBSR Kurs im Onlineformat

Hat das Onlineformat gegenüber eines Präsenzkurses auch Vorteile und kann MBSR für die Teilnehmenden hier genauso wirksam sein? In diesem Podcast antwortet eine Teilnehmerin auf diese Fragen Ossa Coaching · Podcast OssaCoaching zum Thema MBSR Online Hier gehts zum Podcast Achtsamkeit in Schule - Irene Ossa im...

Ruhe und Kraft

Corona und was ich daraus lerne – Youtubebeiträge

Corona hatte auch sein Gutes. Ich bemerkte noch stärker, wie wichtig achtsam zuhören und kommunizieren ist. Mein achtsamer Umgang mit schwierigen Gefühlen in der Coronakrise Während Corona war das Zusammenleben auf engerem Raum manchmal eine Herausforderung. Aus den Erfahrungen die wir machten konnten wir aber auch lernen....

Sorgenfrei in 12 Schritten

Sorgen kommen aus der Gedankenwelt. Die Sorgenfreiheit auch. Sie werden durch unsere Gefühle beeinflusst und umgekehrt. Häufig kreisen unsere Gedanken als Sorgen um die Zukunft. Oder wir grübeln über Vergangenes. Das kann uns viel Energie kosten. Sorgenvolle Gedanken haben die Eigenschaft, sich zu Gedankenketten auszuwachsen...

Wie bin ich authentisch im Kontakt mit anderen?

Warum ist Augenhöhe zentral? Zu kommunizieren bringt uns häufig einen hohen Spannungszustand. Zum Beispiel immer dann, wenn wir eine bestimmte Rolle spielen oder wenn wir scheinbaren Erwartungen entsprechen wollen. Anstrengend wird es dann, wenn die eigenen Wünsche, Bedürfnisse und Vorstellungen auf der Strecke bleiben. Sich authentisch im...

Mein Leben in 90 Sekunden

Heute Morgen blitzte in mir die Frage hoch: Wenn ich nur 90 Sekunden hätte, wie würde ich mein Leben erzählen? Eine Kaskade an Kurzfilmen ging vor meinem geistigen Auge los. Verschiedenste Versionen nur eines Lebens! Und alle wahr. Je nach Perspektive und je nach Moment beginnt...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner